Aktive Mitglieder, Mitglieder der neu etablierten Jugendgruppe und Reservisten sowie Bürgermeister Gerhard Weil, Vizebürgermeister Felix Böhm und Stadtrat Siegfried Steurer-Thimm kamen am 8. März 2025 zur 156. Mitgliederversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr in der Florianistraße zusammen.
Feuerwehr-Atmosphäre hautnah erleben konnten unsere Gäste im Rahmen des Fire Action Day 2024. Am Samstag, den 15. Juni 2024 präsentierten wir uns rund 200 Interessierten mit einer Leistungsschau und der Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen.
Bei dieser Infoveranstaltung wollen wir Euch präsentieren, wie Ihr in unserer Feuerwehr mitarbeiten und Teil einer großartigen Kameradschaft werden könnt. Wir beantworten Euch gerne alle offenen Fragen und freuen uns auf Euer Kommen.
Am Sonntag, den 5. März 2023 wurde unsere 154. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Mit unseren aktiven Mitgliedern und den Reservisten fanden sich auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Gemeinderat Siegfried Steurer-Thimm als Vertreter der Stadtgemeinde im neuen Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses in der Florianistraße ein.
Anlässlich der feierlichen Segnung des Feuerwehrmuseums und des neuen Versorgungsfahrzeuges fanden sich am 8. Dezember 2022 zahlreiche Funktionäre und Feuerwehrkameraden aus ganz Niederösterreich und Vertreter der Stadtgemeinde sowie Familie und Freunde von Fritz Vackar in der Florianistraße ein.
Am 01. und 02. April 2022 haben Sie die Gelegenheit, bei uns Ihren Feuerlöscher überprüfen zu lassen oder neue Geräte der ersten Löschhilfe erwerben.
Außerdem beraten wir Sie an unseren beiden Servicetagen bezüglich Rauch- und Gasmeldern.
Kleinlöschgeräte wie Feuerlöscher ermöglichen es Ihnen, Klein- und Entstehungsbrände selbst zu bekämpfen und den Ausbruch eines Brandes größeren Ausmaßes zu verhindern. Rauchmelder in Ihren Wohnräumen warnen Sie rechtzeitig im Brandfall und helfen somit ebenso Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie unser Beratungsservice!
Am 02. und 03. Oktober 2020 haben Sie die Gelegenheit, bei uns Ihren Feuerlöscher überprüfen zu lassen oder neue Geräte der ersten Löschhilfe erwerben.
Fahr mit uns durch die Rettungsgasse, anstatt sie zu bilden! Werde Mitglied!
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!