Einsatzreiche Wochen liegen hinter uns!
Von 01. Mai 2022 bis 27. Juni 2022 mussten wir zu mehr als 40 Einsätzen ausrücken.
Einsatzreiche Wochen liegen hinter uns!
Von 01. Mai 2022 bis 27. Juni 2022 mussten wir zu mehr als 40 Einsätzen ausrücken.
Zum 153. Mal kamen am Samstag, den 18. Juni 2022 die aktiven Mitglieder sowie Reservisten unserer Feuerwehr zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Als Vertreter der Stadtgemeinde nahmen Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Sicherheits-Stadtrat Mag. Ronald Altmann an der Versammlung teil, die erstmals im neuen Mehrzweckraum im Zubau stattfinden konnte.
Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha wünscht dem Feuerwehrkommandanten a.D. Herrn EABI Komm.Rat Rudolf Stuhl (1968 bis 1992) alles erdenklich Gute zu seinem 90. Geburtstag, weiterhin Erfolg und vor allem viel Gesundheit!!!
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest! Bleiben Sie gesund!
Am 06.04.2022 wurden wir mittels Pager, Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Fahrzeugbrand (B1) auf die A4 RiFa Wien gerufen.
Am Dienstag, den 15.03.2022 war die Nacht für viele Kameraden bereits um 01.25 Uhr zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Richtungsfahrbahn Wien auf Höhe km 31. Insgesamt drei (!) Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in diesem abgesicherten und abgesperrten Bereich in die dort befindliche Baugrube und mussten mit unseren Fahrzeugen, Geräten und Mannschaft geborgen werden.
Nach einem sehr aufwändigen und kräfteraubenden Einsatz konnte dieser gegen 05:25 Uhr beendet werden. Danach gingen die eingesetzten Feuerwehrmitglieder vom Feuerwehreinsatz, nach erfolgter Dusche und evtl. noch einem schnellen Kaffee zu Hause, nahtlos in ihren Brotberuf über …
Am 01. und 02. April 2022 haben Sie die Gelegenheit, bei uns Ihren Feuerlöscher überprüfen zu lassen oder neue Geräte der ersten Löschhilfe erwerben.
Außerdem beraten wir Sie an unseren beiden Servicetagen bezüglich Rauch- und Gasmeldern.
Kleinlöschgeräte wie Feuerlöscher ermöglichen es Ihnen, Klein- und Entstehungsbrände selbst zu bekämpfen und den Ausbruch eines Brandes größeren Ausmaßes zu verhindern. Rauchmelder in Ihren Wohnräumen warnen Sie rechtzeitig im Brandfall und helfen somit ebenso Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie unser Beratungsservice!
Freitag, 01. April 2022, von 14 bis 18 Uhr,
Samstag, 02. April 2022, von 9 bis 12 Uhr
im Feuerwehrhaus, Florianistraße 122.
In den gestrigen Abendstunden wurden die Feuerwehren Wilfleinsdorf und Bruck an der Leitha mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, PKW gegen Baum, auf der B10 alarmiert.
Am 29. Jänner um 16:15 wurden die Kameraden der Feuerwehr Bruck/Leitha zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Die Feuerwehr Bruck an der Leitha freut sich über die, in den letzten Tagen von der Firma Hermann Gottschlich – Mechanische Werkstatt, neu errichtete Rollstuhlrampe die nunmehr die Freifläche und den Parkplatz mit dem Verwaltungsgebäude, in einem Höhenunterschied von 42cm, erschließt und sohin auch schwer Gehbehinderten bzw. Rollstuhl- oder Rollatorfahrer*Innen den Zutritt in das Feuerwehrhaus wesentlich erleichtern und ermöglichen soll.
Den Anforderungen der Barrierefreiheit soll mit dieser Baulichkeit einmal mehr Rechnung getragen werden.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!