Aktive Mitglieder, Mitglieder der neu etablierten Jugendgruppe und Reservisten sowie Bürgermeister Gerhard Weil, Vizebürgermeister Felix Böhm und Stadtrat Siegfried Steurer-Thimm kamen am 8. März 2025 zur 156. Mitgliederversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr in der Florianistraße zusammen.
Nach der Begrüßung durch den Kommandanten folgte die Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden EABI Rudolf Stuhl, EHBM Karl Stuhl sowie OV Josef Kampel.
Im kurzen Rückblick auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2024 wurden 294 Einsätze in 2515 Arbeitsstunden bilanziert, davon beliefen sich 23 Ausrückungen auf Brandereignisse. Besonders fordernd waren die Unwettertage im Sommer und Herbst letzten Jahres, während derer 55 Mal Auspumparbeiten durchgeführt wurden. Weitere im Rahmen der Feuerwehrarbeit durchgeführte Tätigkeiten wie Reinigung, Instandhaltung oder Ausbildungen wurden von den Chargen und Sachbearbeitern präsentiert. Jugendbetreuer Manuel Schansky berichtete über die laufenden und geplanten Aktivitäten der Jugendgruppe.
Die weiteren Tagesordnungspunkte umfassten nach den Berichten über die Kassengebarung und die Rechnungsprüfung die einstimmige Entlastung der Kassenführer auch die Angelobung der Jugendmitglieder, Ehrungen und Ernennungen. DI Michael Seewald wurde zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt, Thomas Jung übernimmt die Agenden des Sachbearbeiters für Feuerwehrmedizinischen Dienst und Robert Gerstbauer die Leitung des Ausbildungsteams. Alexander Kögl wurde zum Zugskommandanten ernannt.
Ausgezeichnet wurden Manuel Schansky mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze sowie Peter Schansky und Maria Matuska mit der Verdienstmedaille in Bronze, wozu wir herzlich gratulieren.
Nach einem Ausblick auf das kommende Jahr und der Beschlussfassung über den Budgetvoranschlag 2025 ging die Versammlung mit den Grußworten der Gemeindevertreter zu Ende. Sie betonten die Wichtigkeit unserer freiwilligen Tätigkeit bei „Wind und Wetter“ und dankten den Familien der Feuerwehrmitglieder für deren stetige Unterstützung und Verständnis. Mit den besten Wünschen für die Zukunft schloss die 156. Mitgliederversammlung mit einem „Gut Wehr“. Im Anschluss wurde der Geburtstag von Uschi Wimmer nachgefeiert.

