Viereinhalb Stunden waren wir in der Nacht auf den 28. Juli 2020 bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 im Einsatz.
Viereinhalb Stunden waren wir in der Nacht auf den 28. Juli 2020 bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 im Einsatz.
Gestern, Samstag 18. Jänner 2020, wurde die 151. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, an der rund 30 Feuerwehrmitglieder teilnahmen.
Nicht nur die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage bringen uns ins Schwitzen. In der ersten Junihälfte waren wir bereits 20 Mal in rund 30 Stunden im Einsatz!
Das Gewicht und die Lage eines Unfallfahrzeuges stellten uns bei der Bergung vor besondere Herausforderungen.
Zahlreiche Hilfseinsätze haben uns im Zuge der Unwetter der letzten Tage gefordert. Herzlichen Dank an die umliegenden Feuerwehren, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben!
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem LKW sorgte am Abend des 21. August 2018 für eine Totalsperre der A4 Ost Autobahn. Wir rückten zur Menschenrettung aus.
Am Montag 30.07.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha um 11:00 Uhr zu einem T2-Autobahn-Menschenrettung auf die A4 zwischen Bruck West und Ost gerufen. In der Alarmierung hieß es „PKW auf LKW aufgefahren“.
Der Winter ist für ein paar Tage zurückgekehrt und hat nicht nur die Autofahrer auf eine harte Probe gestellt. Auch wir waren die letzte Nacht sehr gefordert.
Die A4 ist die wichtigste Verkehrsverbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen und durch unseren Bezirk bis nach Ungarn und die Slowakei. Gut ein Viertel unserer Einsätze bewältigten wir 2017 auf dieser Straße.
Am 24. Februar 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck um 04:22 Uhr mittels Blaulicht-SMS und Pager zu einem Verkehrsunfall auf die L160 in Bruck an der Leitha gerufen.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!