Am 6. Oktober 2018 haben wir nicht nur anlässlich der langen Nacht der Museen Gäste im Feuerwehrhaus betreut. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen unseres derzeitigen Ausbildungsschwerpunktes zum Thema Schadstoffdienst.
Am 6. Oktober 2018 haben wir nicht nur anlässlich der langen Nacht der Museen Gäste im Feuerwehrhaus betreut. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen unseres derzeitigen Ausbildungsschwerpunktes zum Thema Schadstoffdienst.
Derzeit erweitern wir unsere Ausbildung im Bereich des Schadstoffdienstes. Im ersten Schritt übernahmen Vertreter der Fa. Dräger eine Einschulung auf unsere neuen Chemikalienschutzanzüge.
Im Feuerwehrdienst ist man mit den verschiedensten Einsatzszenarien konfrontiert. Um im Ernstfall angemessen und vor allem auch gefahrlos helfen zu können, bilden wir uns regelmäßig weiter und beüben vielfältige Themen.
Alle Teilnehmer haben am 14. April 2018 den Feuerwehrjugend-Wissenstest auf dem Feuerwehrgelände in der Florianistraße erfolgreich absolviert. Wir haben einige Eindrücke festgehalten.
Unsere Feuerwehr verfügt zwar mit der Drehleiter DL-K 23/12 über ein potentes Hubrettungsfahrzeug, jedoch ist im Einsatzalltag nicht immer jede Örtlichkeit damit zugänglich.
Menschenleben zu schützen und Personen in Gefahr zu retten ist eine der Kernaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren! Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha lud heute erstmalig zu einem passenden Workshop.
Der Anteil von Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf den Straßen ist im Steigen. Welche Besonderheiten uns im Einsatzfall bei diesen erwarten, haben wir uns in einer Schulung genauer angesehen.
Brandeinsätze unter schwerem Atemschutz stellen Feuerwehrleute vor große körperliche und psychische Herausforderungen. Bei der Heißausbildung lernen sie die eigenen Grenzen unter kontrollierten Bedingungen kennen und trainieren das korrekte Verhalten.
„Alles easy!“ – Top motiviert sind unsere sechs Kameraden beim Abschlussmodul Truppmann aus dem Prüfungsraum im Feuerwehrhaus gekommen.
Jährlich am 1. Mai findet die österreichweite Not- und Katastrophenfunkübung der Funkamateure statt. Wir haben zum 4. Mal aus dem Feuerwehrhaus daran teilgenommen.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!