Am 05. August 2020 wurden wir um 02:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A4 Ost Autobahn alarmiert.
Am 05. August 2020 wurden wir um 02:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A4 Ost Autobahn alarmiert.
Viereinhalb Stunden waren wir in der Nacht auf den 28. Juli 2020 bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 im Einsatz.
Brandeinsatz-Küchenbrand (B2) für die Feuerwehr Bruck/Leitha – Mit diesem Alarmtext wurden wir am Samstag, dem 13. Juni 2020, um 12:11 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Wohngebäude in Bruck an der Leitha alarmiert.
Gestern Abend wurde die freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha zu einem Brandverdacht (B1) bei einem Komposthaufen der Firma Jüly mittels Pager und Sirene alarmiert.
Nicht nur die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage bringen uns ins Schwitzen. In der ersten Junihälfte waren wir bereits 20 Mal in rund 30 Stunden im Einsatz!
Das Gewicht und die Lage eines Unfallfahrzeuges stellten uns bei der Bergung vor besondere Herausforderungen.
Am 29.4.2019 wurden wir von Florian NÖ mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Brand B2 in einem Gewerbebetrieb in der Alten Wiener Straße in Bruck an der Leitha alarmiert. 6 Mann machten sich kurz nach der Alarmierung mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Berufungsort.
Zwei unserer Feuerwehrmitglieder waren am Wochenende im Zuge eines Katastrophenhilfsdienst-Einsatzes im westlichen Niederösterreich unterwegs.
Am 25.10.2018, um 16:34 Uhr, wurde die freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha mittels Sirene, Funkmeldeempfänger und Blaulicht-SMS zu einem Brandverdacht in der Innenstadt alarmiert.
Zahlreiche Hilfseinsätze haben uns im Zuge der Unwetter der letzten Tage gefordert. Herzlichen Dank an die umliegenden Feuerwehren, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben!
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!