Ein Sattelkraftfahrzeug, welches aus unbekannter Ursache im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn von der Fahrbahn abgekommen war, touchierte auf rund 60 Metern die Baustelleneinrichtung.
Ein Sattelkraftfahrzeug, welches aus unbekannter Ursache im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn von der Fahrbahn abgekommen war, touchierte auf rund 60 Metern die Baustelleneinrichtung.
Ein Auto, welches von der Fahrbahn abgekommen war und in einem Graben zum Stillstand gekommen ist, musste mit Hilfe der neuen Lasttraverse unseres Wechselladefahrzeugs geborgen werden.
Datum: 22. April 2021
Alarmierung: 05.40 Uhr, Einsatzende: 07.50 Uhr
Einsatzort: Industriegelände West, Bruck an der Leitha
Anwesend: FF Wilfleinsdorf, Polizei, Rettung
Gestern wurden wir um 13:43 Uhr mittels Sirene, Funkmeldeempfänger und Blaulicht-SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die A4 Ostautobahn alarmiert.
Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter uns: 4 Mal rückten wir zu einem Brandeinsatz aus, einmal davon stand eine Seite einer Garage im Vollbrand.
Heute wurden wir um 16:16 Uhr mittels Sirene, Funkmeldeempfänger und Blaulicht-SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die A4 Ostautobahn, Fahrtrichtung Wien gerufen.
Am Mittwoch, den 02. Dezember 2020 wurden wir um 11:55 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die Ostautobahn A4 Richtungsfahrbahn auf Höhe ca. km 26 mittels Stillem Alarm, d.h. via Personenrufempfänger und BlaulichtSMS, zu einer LKW-Bergung alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des 15. November 2020 haben wir die Freiwillige Feuerwehr Fischamend bei einem LKW-Brand auf der A4 unterstützt.
In einer Halle in einem Gewerbebetrieb entstand am Mittwoch, den 16. September 2020 ein Fahrzeugbrand.
Mittels Sirene, Funkrufempfänger und Blaulicht-SMS wurden wir am Dienstag, den 1. September 2020 kurz vor Mittag zu einem Fahrzeugbrand auf die A4 alarmiert.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!