🎄 🎉 Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! 🎉 🎄
🎄 🎉 Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! 🎉 🎄
Jährlich am ersten Samstag im Oktober ertönen in ganz Österreich die Zivilschutzsirenen. Was die einzelnen Signale zu bedeuten haben, können Sie auch bei uns nachlesen.
Am Donnerstag, den 28.05.2020, war Felix Radosztics‘ letzter Arbeitstag.
Die von der Bezirkshauptmannschaft erlassene Waldbrandverordnung ist heuer aufgrund der extremen Trockenheit besonders früh in Kraft getreten.
Anstatt zur traditionellen Weihnachtsfeier lud das Feuerwehrkommando dieses Jahr zu einem Neujahresempfang ins Feuerwehrhaus. Außerdem galt es einen besonderen Geburtstag zu feiern.
Gestern, Samstag 18. Jänner 2020, wurde die 151. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, an der rund 30 Feuerwehrmitglieder teilnahmen.
Gestern Abend wurde die freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha zu einem Brandverdacht (B1) bei einem Komposthaufen der Firma Jüly mittels Pager und Sirene alarmiert.
Mit Freude durften wir unsere Einsätze rund um den Jahreswechsel mit unserer neuen Einsatzbekleidung durchführen.
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Unser letzter Ausbildungstag im heurigen Jahr klang mit einer Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage beim Punschtrinken auf Einladung unseres Kommandanten Brandrat Claus Wimmer aus. Und auch über Geschenke durften wir uns freuen.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!