Die A4 ist die wichtigste Verkehrsverbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen und durch unseren Bezirk bis nach Ungarn und die Slowakei. Gut ein Viertel unserer Einsätze bewältigten wir 2017 auf dieser Straße.
Unsere Freizeit im Einsatz für Sie.
Die A4 ist die wichtigste Verkehrsverbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen und durch unseren Bezirk bis nach Ungarn und die Slowakei. Gut ein Viertel unserer Einsätze bewältigten wir 2017 auf dieser Straße.
Am Samstag, den 03. März 2018 wurde im Feuerwehrhaus Bruck/Leitha unsere 149. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten.
Heute wurden wir mitten in den Nachtstunden, um 01:22 Uhr, von Sirene, Pager und Blaulicht SMS geweckt, und zu einem Brandeinsatz B2 in die Leopold Figl Straße in Bruck an der Leitha gerufen.
Beim Eintreffen bot sich uns folgendes Bild:
Der Anteil von Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf den Straßen ist im Steigen. Welche Besonderheiten uns im Einsatzfall bei diesen erwarten, haben wir uns in einer Schulung genauer angesehen.
Am 24. Februar 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck um 04:22 Uhr mittels Blaulicht-SMS und Pager zu einem Verkehrsunfall auf die L160 in Bruck an der Leitha gerufen.
Zu einem Verkehrsunfall (T1-Fahrzeugbergung) wurde die Feuerwehr Bruck an der Leitha am Vormittag des 29. Jänner 2018 nach einem schwerem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf die Fischamender Straße (L 166) alarmiert.
Am 21. Dezember 2017 wurden wir schon in den frühen Morgenstunden, um 03:45 Uhr, zu einem LKW-Brand auf die A4 alarmiert. Als wir am Einsatzort eintrafen, stand ca. 2/3 des Sattelanhängers in Brand.
Heute wurden wir um 11:30 Uhr mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Großbrand (B4) in Höflein alarmiert. Unsere Mannschaft rückte mit TANK 4000, LEITER BRUCK und VERSORGUNG BRUCK mit neun Feuerwehrmitgliedern aus.
Ein Großbrand in einem Abfallsammelzentrum hat uns in der Nacht vom 7. November 2017 stundenlang in Atem gehalten.
Brandeinsätze unter schwerem Atemschutz stellen Feuerwehrleute vor große körperliche und psychische Herausforderungen. Bei der Heißausbildung lernen sie die eigenen Grenzen unter kontrollierten Bedingungen kennen und trainieren das korrekte Verhalten.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!