Mit „Ich gelobe!“ bekräftigten unser frisch gewählter Kommandant und sein Stellvertreter gegenüber dem Bürgermeister ihre Bereitschaft, die ihnen übertragenen Aufgaben in der Feuerwehr gewissenhaft zu erfüllen.
Mit „Ich gelobe!“ bekräftigten unser frisch gewählter Kommandant und sein Stellvertreter gegenüber dem Bürgermeister ihre Bereitschaft, die ihnen übertragenen Aufgaben in der Feuerwehr gewissenhaft zu erfüllen.
Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter uns: 4 Mal rückten wir zu einem Brandeinsatz aus, einmal davon stand eine Seite einer Garage im Vollbrand.
Auch wir waren am länderübergreifenden KHD-Einsatz nach dem Erdbeben in unserem Nachbarland beteiligt. Unsere Kameraden sind mit emotionalen Eindrücken zurückgekehrt.
Am Mittwoch, den 02. Dezember 2020 wurden wir um 11:55 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die Ostautobahn A4 Richtungsfahrbahn auf Höhe ca. km 26 mittels Stillem Alarm, d.h. via Personenrufempfänger und BlaulichtSMS, zu einer LKW-Bergung alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des 15. November 2020 haben wir die Freiwillige Feuerwehr Fischamend bei einem LKW-Brand auf der A4 unterstützt.
Jährlich am ersten Samstag im Oktober ertönen in ganz Österreich die Zivilschutzsirenen. Was die einzelnen Signale zu bedeuten haben, können Sie auch bei uns nachlesen.
In einer Halle in einem Gewerbebetrieb entstand am Mittwoch, den 16. September 2020 ein Fahrzeugbrand.
Am Samstag, den 5. September 2020 konnten wir eine technische Hilfeleistung in einer Wohnsiedlung mit unserer ersten gemeinsamen Übung nach der coronabedingten Übungspause verbinden.
Mittels Sirene, Funkrufempfänger und Blaulicht-SMS wurden wir am Dienstag, den 1. September 2020 kurz vor Mittag zu einem Fahrzeugbrand auf die A4 alarmiert.
Am 05. August 2020 wurden wir um 02:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A4 Ost Autobahn alarmiert.
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!