• +43 2162 621220
  • feuerwehr@bruckleitha.at

Nachruf OV Josef Kampel

Nachruf OV Josef Kampel

Maria Kampel

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden

Herrn OV Josef Kampel, geb. am 14. Februar 1962, der am 04. Dezember 2024 im Alter von 62 Jahren nach längerem schweren Leiden aber dennoch für uns plötzlich und unerwartet verstorben ist.

OV Josef „Sepp“ Kampel trat am 01. Juni 1977, im Alter von 15 Jahren, in die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha ein und galt ab diesem Zeitpunkt als stets engagiertes, zuverlässiges, hilfsbereites und vor allem loyales Feuerwehrmitglied der jederzeit Körper, Kraft und Verstand einzusetzen wusste.

In seiner Feuerwehrlaufbahn besuchte er sämtliche Kurse und Lehrgänge.

In der Feuerwehr Bruck an der Leitha war er immer auf Grund seiner Fachkenntnisse auf dem Fahrzeugsektor als technischer Berater in den Arbeitsausschüssen für Fahrzeug- und Geräteanschaffungen aber auch als Mitglied im Bauausschuss für das neue Feuerwehrhaus in der Florianistraße in den Jahren 1992 bis 1996 vertreten.

Sepp war auch knapp zwei Jahre (1993 bis 1994) Feuerwehrkommandant-Stellvertreter und ist seit Juli 2003 bis zuletzt Leiter des Verwaltungsdienstes gewesen.

Nach der Jahrtausendwende brachte er, neben OV Fritz Vackar, die Idee für den Bau eines Feuerwehrmuseums ein. Nach einigen Besprechungen aber auch internen Diskussionsrunden wurde von Seiten der Feuerwehr Bruck an der Leitha ihre Idee umgesetzt, wobei zu erwähnen ist, dass er hierbei als Baumeister zu Werke ging.

Er gilt aber auch noch als „2. Gründungsvater“ des Friedrich „Fritz“ Vackar-Feuerwehrmuseums, welches im Jahr 2007 entsprechend gebührend feierlich eröffnet wurde. 2020 und 2022 wurde das Feuerwehrmuseum auf sein Ein- aber auch seinem aktiven Mitwirken um einen ca. 100m² großen Zubau erweitert.

Am 08. Dezember 2022 verstarb unser Feuerwehrhistoriker und Feuerwehrarchivar Fritz Vackar worauf Sepp unmittelbar danach die Leitung des Feuerwehrmuseums und somit auch die Verantwortung für das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte übernahm.

Sepp´s Leistungen und Tätigkeiten wurden durch viele Auszeichnungen wie zum Beispiel mit dem Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber im Jahr 2024, mit dem Ehrenzeichen für 40jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens im Jahr 2017 sowie einigen Auszeichnungen sowie einem silbernen Ehrenring von der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha gewürdigt.

Es hat uns sehr gefreut, dass wir mit dir – oder du mit uns – einen Teil unseres Feuerwehrlebens verbringen durften, wobei wir von dir sehr viel lernen aber auch viele unzählige lustige Stunden mit dir verlebten und werden dich, eben genau so wie du immer es warst, stetig in Erinnerung behalten wollen aber auch ein stets ehrendes Andenken bewahren.

Den tief trauernden Hinterbliebenen sprechen wir unsere Aufrichtige Anteilnahme aus.

Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha verabschiedet sich mit einem letzten und kräftigen

GUT WEHR!

Claus Wimmer, Brandrat
Feuerwehrkommandant

Wir auf Facebook

Fahr mit uns durch die Rettungsgasse, anstatt sie zu bilden! Werde Mitglied!

Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!