• +43 2162 621220
  • feuerwehr@bruckleitha.at

Monthly Archives:März 2023

Wir gratulieren!

Maria Kampel

Am vergangenen Wochenende fanden wir uns zusammen, um die Vermählung unseres Kameraden David mit seiner Petra zu feiern. In feierlichem Rahmen gratulierten wir dem Brautpaar, das sich nach der Stärkung bei Speis und Trank tatkräftig sein Geschenk erarbeiten musste und dabei großes Geschick bewies.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Im Rahmen der Feier gratulierte die Mannschaft auch ihrem Kommandanten zu seinem Dienstjubiläum.
Auf den Tag genau heute vor 25 Jahren übernahm Brandrat Claus Wimmer die Führungsverantwortung in unserer Feuerwehr. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung überraschte ihn die Mannschaft mit Grußworten und einem Geschenk.
Vielen herzlichen Dank für ein Vierteljahrhundert an unermüdlichem Engagement!

Pünktlich erschienen…

Maria Kampel

ist heute um 08:00 Uhr unser erster Zivildiener, Florian Reitprecht, zum Dienstantritt im Feuerwehrhaus Bruck an der Leitha. Unser Feuerwehrkommandant BR Claus Wimmer und der Bauhofleiter Franz Gutdeutsch, beide Zivildienstverantwortliche, begrüßten Florian dazu ganz herzlich.

Florian, übrigens ein Kamerad der FF Mannersdorf, wird in seiner Zeit als Zivildiener unser Team mit all seiner Kraft unterstützen und auch bei Einsätzen tatkräftig zur Seite stehen.

Wir alle wünschen Florian eine angenehme und tolle Zivildienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha.

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Maria Kampel

…unter diesem Motto fand die heutige Ausbildung mit dem Inhalt „Anlegen von Schneeketten“ statt. Nach Erklärung und Erläuterung des Themas ging es zum praktischen Teil, wobei mit vereinten Kräften auch Schneeketten am Wechselladefahrzeug und am Teleskoplader montiert bzw. angelegt wurden.
Übungsleiter: BM Alexander Kögl

Nachsatz: Wenngleich auch bei uns keine strengen Winter zu erwarten sind besteht die Möglichkeit, dass unsere Einsatzfahrzeuge auch in unwegsamen Gelände unterwegs sind und so auch bei tiefen Boden (z. B. nach Unwettern) im Hochsommer mit Schneeketten ausgestattet werden müssen.

„Person in Notlage – Person am Salzsilo der ASFINAG-ABM Bruck an der Leitha in 27m verunfallt!“

Maria Kampel

… so lautete die Übungsannahme der FF Bruck an der Leitha am vergangenen Freitagnachmittag.

Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Verunfallte nach Lagerung auf der Krankentrage gerettet und das Übungsziel somit rasch erreicht werden.

Die anwesenden Feuerwehrmitglieder, unter Übungsleiter OBI Matthias Petschka, und die Mitarbeiter des ASFINAG-Stützpunktes freuten sich, dass der Salzsilo derart beübt werden konnte und daher auch viel Erfahrung mitgenommen werden kann.

Bei einer Jause und viel Tratsch fand die Übung einen gemütlichen Ausklang.

Dir FF Bruck an der Leitha bedankt sich bei der ASFINAG, insbesonders bei Dienstellenleiter-Stv. Herbert Kögl, für die Möglichkeit zur Durchführung dieser Übung.

Erfolgreich absolviert

Maria Kampel

haben am Wochenende drei unserer jüngsten Feuerwehrmitglieder ihre ersten Ausbildungsmodule FeuerwehrBasisWissenFeuerwerhrübergreifend (FBWF) und das AbschlussModulTruppMann (ASMTRM) und somit den Grundstein für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn gelegt.

Wir gratulieren herzlich !!!

Im Bild (von li nach re): BR Claus Wimmer, PFM Nico Stolberger, PFM Dominick Schinke, PFM Michelle Hütter

Kleinbrand in Bruck / Leitha

Maria Kampel

Heute wurden wir um 05:39 Uhr mittels Pager- und SMS-Alarmierung zu einem Kleinbrand eines Komposthaufens bei einem örtlichen landwirtschaftlichen Betrieb gerufen. Der zunächst nicht eindeutige Einsatzort konnte auf der Anfahrt aufgrund der ersichtlichen Flammen schnell ausfindig gemacht werden. Der Brand dehnte sich Oberflächlich auf einer Fläche von ca. 15 m² des Komposthaufens aus, zudem hatte sich der Brand bereits auf Teile des angrenzenden Windschutzgürtels ausgebreitet. Wir starteten unverzüglich einen Löschangriff, wobei hierfür eine Schnellangriffs- sowie eine C-Leitung eingesetzt wurden. Nachdem der Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle war, konnte der Komposthaufen durch Mitarbeiter vor Ort mit einem Radlader verteilt und von uns vollständig abgelöscht werden. Zum Auffinden von Glutnestern sowie für eine Endkontrolle wurde unsere Wärmebildkamera eingesetzt. Die Löschwasserversorgung wurde durch einen Pendelverkehr mit unserem RLFA 2000 sichergestellt. Nach der Reinigung sämtlicher Geräte konnte der Einsatz um 10:09 Uhr beendet werden.

Eingesetzte Geräte und Kräfte:

• TLFA 4000/200

• RLFA 2000

• 7 Feuerwehrmitglieder

• Betriebsangestellte + Radlader

• Polizei Bruck/Leitha

Zivilschutz-Probealarm

Maria Kampel

Kommenden Samstag, am 7. Oktober 2023, werden wieder bundesweit alle Zivilschutzsirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit und Hörbarkeit getestet. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den verschiedenen Signalen vertraut gemacht werden. Zwischen 12 und 13 Uhr werden die vier Signale über die Zivilschutzsirenen sowie die Mobiltelefon-App „KATWARN Österreich/Austria“ zu hören sein.

Dankgottesdienst

Maria Kampel

Gemeinsam mit Vertretern aller Organisationen im Dienste des Nächsten nahmen wir am 10. September 2023 am Dankgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bruck an der Leitha teil. Anlässlich des Internationalen Tags der Nächstenliebe wurde deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank und Anerkennung ausgesprochen. Mit der Segnung der Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände sowie mit eigens formulierten Fürbitten wurde für ihre Sicherheit im Rahmen ihrer Tätigkeit ersucht. Eine gemeinsame Agape vor der Kirche bot im Anschluss allen Messbesuchern Gelegenheit zum Austausch.

Fire Action Day 2023

Lukas SCHNEIDER

Hardfacts:
Wann: 9. September 2023 ab 14:00 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Bruck/Leitha, Florianistraße 122 Bruck an der Leitha
Kids Action
Fahrzeugschau
Einsatzvorführungen
Snacks & Drinks

Infoabend

Lukas SCHNEIDER

Bei dieser Infoveranstaltung wollen wir Euch präsentieren, wie Ihr in unserer Feuerwehr mitarbeiten und Teil einer großartigen Kameradschaft werden könnt. Wir beantworten Euch gerne alle offenen Fragen und freuen uns auf Euer Kommen.

OHNE UNS WIRD´S BRENZLIG & OHNE DICH ERST RECHT!

Wir auf Facebook

Fahr mit uns durch die Rettungsgasse, anstatt sie zu bilden! Werde Mitglied!

Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!