• +43 2162 621220
  • feuerwehr@bruckleitha.at

Atemschutzübung mit Szenarientraining

Atemschutzübung mit Szenarientraining

wordpressadmin

Gleich dreimal lautete die Alarmierung „Brandeinsatz für die Feuerwehr Bruck an der Leitha und für die Feuerwehr Pachfurth“ am letzten Übungs-Samstag, den 16. November 2019 im Feuerwehrhaus Bruck an der Leitha.

Unter der Übungsleitung durch die Sachgebietsleiter Atemschutz, Oberbrandmeister Andreas Ziegler und Löschmeister Manuel Schansky, wurde 24 Kameraden aus Bruck und Pachfurth taktisch und körperlich einiges abverlangt.

Neben zwei kleineren Szenarien erfolgte eine theoretische Auffrischung der Brandlehre. Dazu wurde im kleinen Maßstab eine Wohnung nachgebaut und ein Feuer gelegt. Die Kameraden konnten dadurch die Brandentwicklung und schlussendlich, nach einem Flash-Over, die Vollbrandphase erleben.

Als Highlight galt der letzte Übungsdurchgang, ein Kellerbrand in vollem Ausmaß. Da weder Menschen vermisst wurden, noch etwaige Gefahrenstoffe im Keller gelagert wurden, galt diese Übung als vermeintlich einfach. Während der erste Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung vorging, kam es im Keller jedoch zu einer Verpuffung und setzte die drei Kameraden außer Gefecht. Der Einsatzleiter entschied, mehrere Trupps zur Rettung der vermissten Kameraden einzusetzen und alarmierte über die Übungsleitstelle vorsorglich weitere Feuerwehren nach. Rasch konnte die Rettung durchgeführt werden und auch der Brand wurde schlussendlich bekämpft.

Nach der Übung wurden die Kameraden mit Würsteln und Knackern durch unseren Kommandanten Brandrat Claus Wimmer und Verwaltungsmeister Uschi Kampel versorgt.

Bericht: OBM Andreas Ziegler und LM Manuel Schansky

 

 

 

Wir auf Facebook

Fahr mit uns durch die Rettungsgasse, anstatt sie zu bilden! Werde Mitglied!

Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!