Gemeinsam mit Vertretern aller Organisationen im Dienste des Nächsten nahmen wir am 10. September 2023 am Dankgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bruck an der Leitha teil. Anlässlich des Internationalen Tags der Nächstenliebe wurde deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank und Anerkennung ausgesprochen. Mit der Segnung der Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände sowie mit eigens formulierten Fürbitten wurde für ihre Sicherheit im Rahmen ihrer Tätigkeit ersucht. Eine gemeinsame Agape vor der Kirche bot im Anschluss allen Messbesuchern Gelegenheit zum Austausch.
Bei dieser Infoveranstaltung wollen wir Euch präsentieren, wie Ihr in unserer Feuerwehr mitarbeiten und Teil einer großartigen Kameradschaft werden könnt. Wir beantworten Euch gerne alle offenen Fragen und freuen uns auf Euer Kommen.
Am Sonntag, den 5. März 2023 wurde unsere 154. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Mit unseren aktiven Mitgliedern und den Reservisten fanden sich auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Gemeinderat Siegfried Steurer-Thimm als Vertreter der Stadtgemeinde im neuen Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses in der Florianistraße ein.
Am Freitag 24. März und Samstag 25. März 2023 haben Sie die Gelegenheit, bei uns Ihren Feuerlöscher überprüfen zu lassen oder neue Geräte der ersten Löschhilfe erwerben.
Heute wurden wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Göttlesbrunn und Wilfleinsdorf um 9:28 Uhr mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die LB211 im Ortsgebiet alarmiert.
Anlässlich der feierlichen Segnung des Feuerwehrmuseums und des neuen Versorgungsfahrzeuges fanden sich am 8. Dezember 2022 zahlreiche Funktionäre und Feuerwehrkameraden aus ganz Niederösterreich und Vertreter der Stadtgemeinde sowie Familie und Freunde von Fritz Vackar in der Florianistraße ein.
BezirksfeuerwehrtagAm Donnerstag, 01.12.2022, fand in der Kulturfabrik in Hainburg/Donau der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Bruck/Leitha statt.Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden einige Kameraden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Wir wollen hiermit unserem Kommandanten BR Claus Wimmer zum Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe recht herzlich gratulieren!Detailbericht sowie Fotos:
Heute wurden wir um 05:59 Uhr erneut zu einem PKW Brand auf die A4 Ost Autobahn gerufen. Beim Eintreffen stand das Auto bereits in Vollbrand. Wir haben den Brand mittels Mittelschaumrohr und der C Schnellangriffseinrichtung unter schwerem Atemschutz bekämpft und gelöscht.
Fahr mit uns durch die Rettungsgasse, anstatt sie zu bilden! Werde Mitglied!
Leben retten, Brände löschen, der Gemeinschaft dienen. Ausbildung erhalten, Action erleben, Kameradschaft erfahren. Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha!